Virenschutz für Unternehmen - und warum er so wichtig ist
Einen bedeutenden Schritt in Richtung einer höheren Sicherheit in Unternehmen stellt die Implementierung aktueller Sicherheitslösungen dar. Produkte renommierter Unternehmen, wie Kaspersky, sorgen für einen Schutz für Endgeräte jeglicher Art, ein zentrales Device Management mobiler Geräte oder auch den Schutz virtualisierter Umgebungen. Rundum-Lösungen, wie diese, stellen einen wichtigen Virenschutz für Unternehmen dar, auf den kein moderner Betrieb verzichten sollte.
Skalierung von Sicherheitslösungen für alle Unternehmensgrößen
Um das eigene IT-Budget nicht zu strapazieren und eine Lösung für Unternehmen jeglicher Größenordnung bereitzustellen, existieren Produkte wie Kaspersky Endpoint Security for Business in verschiedenen Optionen.
Frei skalierbar lassen sich die Vorteile der unterschiedlichen Versionen an den Bedarf im Unternehmen anpassen:
- Als Core-Variante stellt das Unternehmen einen Schutz über eine einheitliche Verwaltungskonsole für alle im Betrieb befindlichen Workstations bereit. Die zentrale Konfiguration und Verwaltung erleichtert die Anpassung der Sicherheitsrichtlinien an den aktuellen Bedarf. Gerade für kleinere Unternehmen, die im Alltag nur bedingt auf mobile Geräte setzen oder Datei-Server nicht eigenständig betreiben (sondern vielleicht in der Cloud), eignen sich Sicherheitspakete dieser Art.
- In der Select-Ausgabe unterstützt Kaspersky Endpoint Security for Business weiterhin einen Virenschutz für Datei-Server jeglicher Art und erlaubt auch die Verwaltung mobiler Endgeräte, die im Unternehmen zum Einsatz kommen. Die Steuerung der gesamten Sicherheitsapplikation ist nicht zwingend an die mitgelieferte Software gekoppelt, sondern kann auch über Web-Anwendungen oder eine App auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets erfolgen. Es handelt sich somit um eine hochwertige Lösung, die dynamische Unternehmen mit einem hohen Volumen tragbarer Endgeräte anspricht.
- Der Advanced-Schutz garantiert, neben allen bislang genannten Sicherheitsoptionen, auch die Verschlüsselung der Datenkommunikation. Potenziellen Angreifern wird es dadurch erheblich erschwert, Uploads oder Downloads über einen WLAN-Zugriff abzufangen oder in Cloud-Bereichen abgelegte Dokumente zu entschlüsseln. Durch das Management zahlreicher Systeme gleichzeitig eignet sich das Advanced-Paket auch für die Nutzung in größeren Unternehmen.
- Einen allumfassenden Schutz ermöglicht die Total-Variante: Darin enthalten sind Spam- und Virenfilter für die hauseigenen Mail-Server und ein sich selbstständig aktualisierender Schutz für Internet-Gateways im Unternehmen. Collaboration-Server, über die vielleicht der Austausch von Dokumenten, Tabellen oder anderen, möglicherweise kritischen Informationen erfolgt, sind durch diese Art von Schutz ebenfalls immun gegen Viren, Trojaner und Würmer.
Die freie Auswahl des Pakets erlaubt es jedem Unternehmen, den Virenschutz an das eigene Budget und den Bedarf anzupassen.
Wir beraten Sie gerne!
Durch unsere jahrelange Erfahrung finden wir für Ihre Anforderungen die perfekte und maßgeschneiderte Lösung. Selbstverständlich wird dabei die Einhaltung Ihres vorgegebenen Budgets immer berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail oder unter 08709-9005146. Nutzen Sie gerne auch unser Kontaktformular.
Virenschutz für Business - mehr als nur Kaspersky
Der Fokus auf die Sicherheitspakete darf nicht den falschen Eindruck erwecken: Ein leistungsstarker Virenschutz für Unternehmen steht natürlich auch durch andere Hersteller von Sicherheitslösungen bereit. Die Verwendung von Kaspersky dient viel mehr als Beispiel dafür, welche Leistungsmerkmale moderne Software auszeichnet und warum sie in Unternehmen jeglicher Größe unverzichtbar ist.
Neben den bereits genannten Vorteilen zählt dazu beispielsweise der Schutz von virtualisierten Umgebungen. Diese sind technisch bedingt bereits hervorragend gegen Viren und andere Schadsoftware geschützt. Mit einem dedizierten Antivirenprogramm für diese Umgebungen lässt sich die Schutzwirkung weiter verstärken.
Weiterhin stellt jedes Unternehmen unterschiedliche Ansprüche an Virenschutzpakete. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, sind Plattformen wie Kaspersky Endpoint Security for Business auch mit einer individuellen Durchsetzung von Security-Guidelines ausgestattet. Gruppen- oder Nutzerrechte etwa lassen sich so anpassen, wie es im Unternehmen gefordert wird. Eine permanente Schwachstellenanalyse und automatisches Patch-Management dienen dazu, das Programm gleichzeitig auf einem aktuellen Stand zu halten. So versuchen Antivirenlösungen, selbst hochgefährliche Zero-Day-Exploits zu bekämpfen.
Zentrale Verwaltung erleichtert Geräteschutz
Die zunehmende Komplexität moderner IT-Umgebungen erschwert die Verwaltung einzelner Endgeräte. Ein übergreifendes Security Center sorgt dafür, dass Virenschutz für Business nicht auf eine langwierige Anpassung an jedes Endgerät im Unternehmen hinausläuft. Weiterhin lassen sich infizierte Geräte auf diese Weise schnell und einfach vom Rest des Unternehmens trennen, um einen möglicherweise firmenweiten Ausbruch zu verhindern. Dies betrifft auch Smartphones und Tablets, die gerade in BYOD-Umgebungen ein hohes Sicherheitsrisiko durch eine Infektion von außen darstellen.